Startseite
Willkommen beim Anglerverein Freiberger Mulde e.V. Brand - Erbisdorf
nicht vergessen Gebührenordnung ab 2024 Gebührenordnung ab 2024 Gebührenordnung ab 2024
Petri Heil Der Vorstand
Info-Post Beitrag 2025 Info-Post Beitrag 2025 Info-Post Beitrag 2025 Termine Fischereilehrgänge 2025 Termine Fischereilehrgänge 2025 Termine Fischereilehrgänge 2025 Satzung 2024 AVFM-FA05-11-24 Satzung 2024 AVFM-FA05-11-24 Satzung 2024 AVFM-FA05-11-24
1. Mitgliederversammelung 2025 am 05.04.2025
Ort: Speiseservice Schneider, Speisesaal Berthelsdorfer Str. 8, 09618 Brand-Erbisdorf Einlass: ab 08.45 Uhr Beginn: 09.30 Uhr Ende ca.: 12.30 Uhr
-> Arbeitseinsatz am 26.04.2025
Über uns
Unser Verein wurde am 12.12.1990 gegründet. Wir sind 360 Mitglieder, davon ca. 50 Jugendliche und betreuen folgende Gewässer: Rothbächer Teich Gew.-Nr. : C01 - 100 TW-T Mühlteich Gew.-Nr. : C01 - 101 Konstantinteich Gew.-Nr. : C01 - 103 TW-TS Hüttenteich Freiberg - Zug Gew.-Nr : C01 - 114 TW-TS Salmonidenangelgewässer Freiberger Mulde Gew.-Nr. : C01 - 02 Jugendangelgewässer Kronenteich - Freiberg
Über uns
Vorstand: Vorsitzender : Detlef Augustin 1.Stellvertreter : Ralf Hegewald 2. Stellvertreter : Jörg Baumgart Schatzmeister : Steffen Hanelt Schriftführer : Kathrin Kohlrausch erweiterter Vorstand: Obmann Angeln : Raik Sandner Gewässeraufsicht : Sören Felgner Obmann Jugend : Mike Harnisch Gewässerpflege: Wolfgang Loreth Obmann Presse/Öffendlichkeit: ab 01.01.2025 unbesetzt Revisoren: Jörg Müller von Berneck Cornell Dzierzon Knuth Kohlrausch
Über uns
Alle Beiträge sind inclusive Vereinsbeitrag! Bitte im Einzahlungsbeleg die Abkürzung und Name des Mitglieds eintragen! Förderbeitrag passiv, Jugend+Vollz.: 55,- Euro FP allgem. Angelberechtigung.Vollz.: 130,- Euro AABV Jugendangelberechtigung 50,- Euro JUAB allgem. Angelberechtigung + Salmoberechtigung. Vollz.: 210,- Euro ZSAV ausschl. Salmoberechtigung. Vollz.: 170,- Euro ASAV ausschl. Salmoberechtigung Jugend 90,- Euro JSAV allgem. Angelberechtigung + Salmoberechtigung Jugend 120,- Euro JSAV+JUAB Nichtgeleistete Arbreitsstunden 40,- Euro ABST Brandenburg-Marke 10,- Euro BB-M Sachsenanhalt-Marke 10,- Euro SAH-M Berlin* 10,- Euro B-M Mecklenburg-Vorpommern* 10,- Euro MVP-M Thüringen-VANT * Neu/ Verlängerung : 10,- Euro ThV-M Thüringen-LAVT* ,ab 16 Jahre mit Parken: 10,- Euro ThL-M Thüringen Saalekaskade* ab 16 Jahre 100,- Euro TH-SK Thüringen Saalekaskade* Jugend 55,00 Euro TH-SKJ Schlüssel Schließsysthem ab 2017 Neu! 10,- Euro S Aufnahmegebühr + Ausweis Vollz.: 51,- Euro AFGV+A Aufnahmegebühr + Ausweis Jugend: 1,- Euro AFGJ+A Die Ausgabe der mit * gekennzeichneten Marken erfolgt nicht pauschal, hierzu muss eine seperate Ausgabeliste mit Vollständiger Anschrift, Fischerreischeinnummer und Erlaubnisscheinnummer abgegeben werden! Die Abkürzungen hinter denBeträgen sind für die buchhalterische Zuordnung der eingehenden Beträge notendig Bankverbindung: Sparkasse Mittelsachsen IBAN: DE16 8705 2000 3410 0038 69 BIC: WELADED1FGX
Über uns
Im Ergebnis der politischen Ereignisse im Jahre 1989 in der damaligen DDR und der damit eingeleiteten Wende 1990 ergaben sich für die im Rahmen des Staats-DTSB der DDR vereinigte gesamte Sportbewegung fast unüberwindliche Schwierigkeiten, nahtlos den Volkssport unter den neuen unbekannten Bedingungen weiter zu fördern und gute sportliche Traditionen in der deutschen Sportbewegung fortzufüren. Dieser Aufgabe stellten sich alle im Erzgebirgskreis Brand-Erbisdorf beheimateten Ortsgruppen des Deutschen Anglerverbandes der DDR. Es handelte sich dabei um die Ortsgruppen Cämmerswalde und Frauenstein aus dem oberen Kreisgebiet sowie die Ortsgruppen Mulda und Brand-Erbisdorf mit der Betriebsgruppe NARVA aus dem unteren Kreisgebiet. Eine, bedingt durch den Übergang zur Marktwirtschaft, aus wirtschaftlichen Gründen versuchte Fusion aller Gruppen des Kreises zu einem Anglerverein scheiterte trotz Bemühen des ehemaligen Kreisfachausschusses ( KFA ) aus verschiedensten Gründen. Die Ortsgruppen Cämmerswalde, Frauenstein und Mulda bildeten seperate selbständige Anglervereine. Die Vorstände der Ortsgruppe Brand-Erbisdorf und der Betriebsgruppe NARVA einigten sich, jeweils gestützt auf eine Vielzahl der Mitglieder, einen selbständigen Gemeinnützigen Anglerverein in der Kreisstadt Brand-Erbisdorf zu gründen und diesem eine den Aufgaben gerecht werdende Satzung zu geben, die nach Bestätigung durch die Gesamtmitgliederversammlung Grundlage der künftigen Arbeit des gemeinnützigen Vereins werden soll. Die Gründungsversammlung des Anglervereins "Freiberger Mulde e. V." Brand-Erbisdorf fand am 12.12.1990 statt. Mit der Gründung dieses Vereins war die Auflösung der Ortsgruppe Brand-Erbisdorf und der Betriebsgruppe NARVA zum 31.12.1990 verbunden. Alle Mitglieder beider Gruppen hatten die Möglichkeit, diesem neuen Verein beizutreten. So ergab sich zu damaliger Zeit eine Mitgliederzahl von ca. 115 Sportfreunden die bis zum Jahre 2006 stetig bis auf ca. 239 Sportfreunde angestiegen ist. Quelle: Chronik
Vereinsgeschichte:
Jugendarbeit
Die Jugendgruppe ist jetzt auch bei Facebook und WhatsApp vertreten, bei Interesse einfach Mike Harnisch kontaktieren! Sächsischer Jugendfischereischein: Hinweis zum Angeln in Brandenburg - kein Raubfischangeln zulässig!
Jugendangeln am Konstantin
Termine
- 1. Mitgliederversammlung 2025 am 05.04.2025 - 1. Arbeitseinsatz am 26.04.2025 von 8-12 Uhr; Anmeldungen bei Detlef, Wolfgang oder Ralf - Vereinsfest am 20.09.2025 - 2. Arbeitseinsatz (Umwelttag) am 18.10.2025 Jugendveranstaltungen am 17.05.2025 am 14.06.2025 am 30.08.2025 am 25.10.2025
Gewässer
Gew.-Nr. : C01 - 100 TW-T
Gew.-Nr. : C01 - 101
Gew.-Nr. : C01 - 103 TW-TS
Gew.-Nr : C01 - 114 Tw-TS
Gew.-Nr. : C01 - 02
Rothbächer Teich Rothbächer Teich
Konstantin Konstantin Kronenteich Kronenteich Hüttenteich Hüttenteich Freiberger Mulde Freiberger Mulde Mühlteich Mühlteich
Gewässer
Das Angeln mit Futterkorb bzw. Futterspirale ist untersagt, da diese Methode als Anfüttern definiert wurde.
Das Parken der Fahrzeuge ist nur auf der dafür vorgesehenen Fläche gestattet. Eine Kopie der hinteren Innenseite des Erlaubnisscheines ist sichtbar ins Fahrzeug zu legen.
Rothbächer Teich
Gew.-Nr. : C01-100
Größe : 2,8 ha
Besatz : Karpfen, Hecht, Schleie, Barsch, Plötze Eisangeln ist verboten!
Nachtangeln ist nur als angemeldete Gruppe möglich !
zurück zurück
Gewässer
Mühlteich Gew.-Nr. : C01-101 Größe : 1,9ha Besatz : Karpfen, Hecht, Schleie, Barsch, Plötze Anfüttern verboten (Trinkwasser) Das Angeln mit Futterkorb bzw. Futterspirale ist untersagt, da diese Methode als Anfüttern definiert wurde. Das Parken der Fahrzeuge ist nur auf der dafür vorgesehenen Fläche gestattet. Eine Kopie der hinteren Innenseite des Erlaubnisscheines ist sichtbar ins Fahrzeug zu legen.
zurück zurück
Gewässer
Konstantin Teich Gew.-Nr. : C01-10 Größe : 1,3ha
Besatz : Karpfen, Hecht, Schleie, Barsch, Plötze Nachtangeln ist nur als angemeldetes Gruppennachtangeln möglich
Eisangeln verboten
Das Angeln mit Futterkorb bzw. Futterspirale ist untersagt, da diese Methode als Anfüttern definiert wurde.
Auf dem natürlichen Damm können Erdspieße in freier Anordnung verwendet werden Am gemauerten Damm nur Rodpod oder Dreibein benutzen!!! Das Parken der Fahrzeuge ist nur am Wegesrand gestattet!!!
zurück zurück
Gewässer
Hüttenteich Freiberg - Zug Gew. Nr. C 01-114 TW - TS Größe 16 ha
Besatz : Karpfen, Hecht, Aal, Schleie, Barsch, Plötze Das Angeln mit Futterkorb bzw. Futterspirale ist untersagt, da diese Methode als Anfüttern definiert wurde. Das Parken der Fahrzeuge ist nur am Wegesrand gestattet!!!
zurück zurück
Gewässer
Freiberger Mulde Salmonidenangelgewässer Gew.-Nr. : C01-02 Länge : 28 km Besatz : Äsche, Bachforelle, Regenbogenforelle, Kroppe
Der AVFM e. V. Brand-Erbisdorf betreut den Abschnitt unterhalb der Ortslage Mulda bis zu
Papierfabrik Weißenborn.
zurück zurück
Gewässer
Jugendangelgewässer Kronenteich Besatz: Karpfen, Hecht, Schleie, Plötze, Barsch
zurück zurück
Kontakt
Anglerverein Freiberger Mulde e.V. Brand-Erbisdorf Detlef Augustin, Am Obergöpelschacht 50, 09599 Freiberg/ Sachsen Telefon: 0173-37 06 096 mail: augustin.detlef@gmx.de
Impressum
Der Autor bernimmt keine Gewähr für Aktualität, Layout und Korrektheit der bereitgestellten Daten. Für Schäden, die durch die direkte oder indirekte Nutzung dieser Webseiten entstehen, wird eine Haftung ausgeschlossen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschießlich deren Betreiber verantwortlich.
Copyright:
Layout, Inhalt und Bilder unterliegen dem Copyright des AVFM e. V Brand-Erbisdorf sowie des Autors. Eine Nutzung darf daher nur mit schriftlicher Zustimmung erfolgen.
Name: Anglerverein Freiberger Mulde e.V. Brand-Erbisdorf vertreten durch Vorstand Vorsitzenden: Detlef Augustin, Am Obergöpelschacht 50, 09599 Freiberg Fon: 0173-37 06 096 E-Mail: augustin.detlef@gmx.de Registergericht: Amtsgericht Chemnitz, Vereinsregister, Nr. im Vereinsregister: 8142 Steuernummer: 220/142/03889 Seitengestaltung: Torsten Haßmann, Kathrin und Knuth Kohlrausch Haftung: